Eingabehilfen öffnen

Buchpräsentation: Wir werden uns der Aufgabe nicht entziehen…

Buchpräsentation: Wir werden uns der Aufgabe nicht entziehen…

Cover_refugius_klein
Kategorie
Buchpräsentation
Datum
26. März 2023 16:00
Veranstaltungsort
Naturpark Mittelschule Rechnitz - 10, Schulgasse, Oberfeld, Rechnitz, Bezirk Oberwart, Burgenland
7471, Österreich
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Buchpräsentation: Wir werden uns der Aufgabe nicht entziehen… 30 Jahre RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative

 

Begrüßung Bgm. Martin Kramelhofer

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann

Präsentation und Interview mit Vorstandsmitgliedern: Paul Gulda, Christine Teuschler, Eva Schwarzmayer, Horst Horvath, Ludwig Popper, Wolfgang Horwath, Andreas Lehner

Moderation: Walter Reiss

Musikalische Umrahmung: Jenö Takács Musikschule Rechnitz und Bogdan Laketic

 

Anschließend laden das Land Burgenland und die Gemeinde Rechnitz zu einem Buffet.

Erst in Folge der „Waldheimdebatte“ Mitte der 1980er Jahre wurden Fragen nach der Verantwortung und Beteiligung der Österreicher:innen an den Verbrechen des Zweiten Weltkrieges und am Holocaust gestellt. Ein neues Geschichtsbild wurde notwendig. Die vorliegende Publikation stellt diesen Wandel der Gedenkkultur am Beispiel von RE.F.U.G.I.U.S. dar. Es ist dem Verein gelungen, durch Beharrlichkeit und intensive Arbeit ins kulturelle und kollektive Gedächtnis zu dringen. Gegen Widerstände „von oben“ entstanden Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur „von unten“.

Buch ist erschienen in der edition lex liszt 12, 7400 Oberwart, Raingasse 9b, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.lexliszt12.at | 03352 33940.

ISBN: 978-3-99016-239-2; Brosch., Abb., ca. 250 Seiten, € 28,00

 
 

Alle Daten

  • 26. März 2023 16:00

Powered by iCagenda

Katalogsuche