Die edition lex listz 12 online
Portrait des Verlags in der Jänner-Ausgabe vom Uhudla
„worte unter wolken“ - andreas lehner liest „die resl-tant“ | HD - YouTube
Portrait des Verlags in der Jänner-Ausgabe vom Uhudla
„worte unter wolken“ - andreas lehner liest „die resl-tant“ | HD - YouTube
Um die burgenländische Kunst- und Kulturszene zu unterstützten, wurde das Projekt Kulturgutschein ins Leben gerufen. Dieser zielt hauptsächlich auf die Verbesserung der Marktsituation burgenländischer KünstlerInnen, AutorInnen und KunsthandwerkerInnen und ist eines der Förderinstrumente für Kunst und Kultur des Landes Burgenland.
Weitere Infos über die Gutscheinpartner, den Kauf, die Einlösung etc. auf der Homepage des Landes: www.burgenland.at/themen/kultur/kulturgutscheine/
********************************************************************************************************************************
JUNGE LITERATUR BURGENLAND 2021
Seit 2018 gibt die Anthologie-Reihe JUNGE LITERATUR BURGENLAND Einblick in die Vielfalt jungen Literaturschaffens im Burgenland. Junge Autorinnen und Autoren zeigen die Facetten ihres literarischen Schaffens, ohne von Genregrenzen beschränkt zu werden.
Jede Ausgabe von JUNGE LITERATUR BURGENLAND widmet sich vier Autorinnen und Autoren. Die Auswahl und die Betreuung erfolgen durch das Lektorat des Verlages. Ein wichtiges Element dabei ist der Einblick und das Feedback bei allen Produktionen bis zum Druck, der es Autorinnen und Autoren ermöglicht, grundlegende Erfahrungen für ihre literarische Entwicklung mitzunehmen.
Mittlerweile sind vier Bände der Anthologie erschienen, weitere Bände sind in Planung.
Anlässlich 100 Jahre Burgenland 2021 startet die edition lex liszt 12 einen neuen Aufruf, der sich an Autorinnen und Autoren richtet, die am Anfang ihrer literarischen Karriere stehen und Schreiben als wesentlichen Teil ihrer Zukunft betrachten.
Angesprochen sollen auch Newcomer werden, die bereits die Möglichkeit hatten, in Wettbewerben, Anthologien, Zeitschriften und Büchern Aufmerksamkeit zu erlangen.
Willkommen sind Arbeiten unterschiedlichster Textsorten und in allen Sprachen des Burgenlandes, die authentisch Eigenes vermitteln.
Interessierte Autorinnen und Autoren sind eingeladen ihre Texte per E-Mail – info@lexliszt 12 – an die edition lex liszt 12 in Oberwart bis 30. Juni 2021 zu schicken.
Bei der Vergabe von Preisen durch die Burgenlandstiftung - Theodor Kery durfte sich heuer auch die edition lex liszt 12 für ihr "erfolgreiches verlegerisches Konzept und dessen konsequenter Realisierung durch zweieinhalb Jahrzehnte" über einen Anerkennungspreis freuen! Wir sagen Danke! :-)
Das neue Jahr hat begonnen und wir arbeiten unermüdlich an unserem Jahresprogramm sowie an der Planung und Umsetzung von zahlreichen, für unsere LeserInnen vielversprechenden Veranstaltungen und Projekten!
Besuchen Sie unsere Veranstaltungsseite, die laufend aktualisiert wird und blättern Sie in unserem Verlagsprogramm!
Zu unserer großen Freude hat das Kulturreferat des Landes Burgenland sich für das vor uns liegende Jahr ganz der Literatur und des Lesens verschrieben und 2018 unter das Motto "Burgenland liest" gestellt.
Partner des diesjährigen Schwerpunktjahrs sind die burgenländischen Bibliotheken, der Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB), die Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV), der PEN-Burgenland, das Literaturhaus Mattersburg, die edition lex liszt 12, die burgenländischen Schulen, Literaturvereine und alle Menschen, die das geschriebene Wort lieben.
Wir von der edition lex liszt 12 freuen uns auf LESEN LIEBEN LERNEN!
Wer neugierig ist, welche Publikationen auf unsere LeserInnen warten ...
hier gibt's unser Gesamtverzeichnis 2019 als Download!